
Liebe Schwimmeltern - auf unserem Blog können Sie Neuigkeiten und alle wichtigen Kursdaten erfahren. Diese Seiten sind mit unserer Internetseite schwimmplausch.ch verbunden. Viel Freude und interessante Momente beim Lesen und Durchstöbern - wir freuen uns auf Sie! Seit dem 1.03.2018 ist unsere Schwimmschule zertifiziert - aQuality.ch - und wird von den meisten Krankenkassen anerkannt.
Mittwoch, 27. Dezember 2017
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Sonntags-Familienschwimmen in Zihlschlacht
Liebe Schwimmeltern
Wir könnten sonntags am Vormittag
"Familienschwimmen" im Therapiebad Rehaklinik Zihlschlacht - Hauptstrasse 4 (Direkteingang) durchführen!
Eine ehemalige Schwimm-Mama, die in der Geschäftsleitung mitarbeitet, hat sich für uns stark gemacht = wir wären ganz allein in diesem grosszügigem Bad.
Zeiten:
9.00 - 9.30 Uhr kleine Babys mit ihren Eltern (ca. 4-6 Monate)
9.30 - 10.10 Uhr Familienschwimmen (4 Familien mit mindestens 2 Kindern, Papa und Mama gemeinsam im Wasser); auch einzeln möglich, max. 8 Kinder
10.15 - 10.55 Uhr Familienschwimmen (ca. 4 Familien mit mindestens 2 Kindern, Papa und Mama gemeinsam im Wasser) - dies als Wassergewöhnung; max. 8 Kinder
11.00 - 11.40 Uhr Kinderschwimmen (während sich die Kleinen schon umziehen kommen ca. 6 Kinder allein zu mir ins Wasser)
Pro Anwesenheit/ Termin und Kind bzw. Baby (inklusive Eintritt eines Erwachsenen)
= 25 Fr.
Termine: (ab Januar 2018 möglich)
1.Kurs (mit je 2 Sonntagen pro Monat im 1.Quartal):
14.01. - 21.01. - 11.02. - 18.02. - 4.03. - 11.03.2018
2.Kurs (mit je 2 Sonntagen pro Monat im 2.Quartal)
22.04. - 29.04. - 6.05. - 27.05. - 10.06. - 17.06.2018
Parken ist auf dem ganz grossen Parkplatz (ca. 5 Gehminuten vom Bad) und auf dem kleinen nahe am Bad kostenlos möglich.
Wir sind allein im Bad; der Boden kann höhenverstellt, uns angepasst werden und es gibt auch ein kleines Becken zum "Geniessen".
Natürlich spreche ich mit diesem neuen Angebot des Bade- und Schwimmplausch auch schwimmbegeisterte Familien aus Bischofszell oder Amriswil an. Ich brauchte heute 25 Autominuten von St.Gallen nach Zihlschlacht.
Gern nehme ich wie gewohnt eure Anmeldungen per Mail entgegen!
Wir könnten sonntags am Vormittag
"Familienschwimmen" im Therapiebad Rehaklinik Zihlschlacht - Hauptstrasse 4 (Direkteingang) durchführen!
![]() |
Blick in das Therapiebad Rehaklinik Zihlschlacht |
Eine ehemalige Schwimm-Mama, die in der Geschäftsleitung mitarbeitet, hat sich für uns stark gemacht = wir wären ganz allein in diesem grosszügigem Bad.
Zeiten:
9.00 - 9.30 Uhr kleine Babys mit ihren Eltern (ca. 4-6 Monate)
9.30 - 10.10 Uhr Familienschwimmen (4 Familien mit mindestens 2 Kindern, Papa und Mama gemeinsam im Wasser); auch einzeln möglich, max. 8 Kinder
10.15 - 10.55 Uhr Familienschwimmen (ca. 4 Familien mit mindestens 2 Kindern, Papa und Mama gemeinsam im Wasser) - dies als Wassergewöhnung; max. 8 Kinder
11.00 - 11.40 Uhr Kinderschwimmen (während sich die Kleinen schon umziehen kommen ca. 6 Kinder allein zu mir ins Wasser)
Pro Anwesenheit/ Termin und Kind bzw. Baby (inklusive Eintritt eines Erwachsenen)
= 25 Fr.
Termine: (ab Januar 2018 möglich)
1.Kurs (mit je 2 Sonntagen pro Monat im 1.Quartal):
14.01. - 21.01. - 11.02. - 18.02. - 4.03. - 11.03.2018
2.Kurs (mit je 2 Sonntagen pro Monat im 2.Quartal)
22.04. - 29.04. - 6.05. - 27.05. - 10.06. - 17.06.2018
Parken ist auf dem ganz grossen Parkplatz (ca. 5 Gehminuten vom Bad) und auf dem kleinen nahe am Bad kostenlos möglich.
![]() |
kleiner Parkplatz gegenüber Eingang Bad - Hauptstrasse 4 in Zihlschlacht |
![]() |
grosser Besucher-Parkplatz ca. 5 Gehminuten entfernt von Bad |
Wir sind allein im Bad; der Boden kann höhenverstellt, uns angepasst werden und es gibt auch ein kleines Becken zum "Geniessen".
Natürlich spreche ich mit diesem neuen Angebot des Bade- und Schwimmplausch auch schwimmbegeisterte Familien aus Bischofszell oder Amriswil an. Ich brauchte heute 25 Autominuten von St.Gallen nach Zihlschlacht.
Gern nehme ich wie gewohnt eure Anmeldungen per Mail entgegen!
Labels:
Babyschwimmen,
Kinderschwimmkurs,
Kleinkinderschwimmen,
MuVaKi-Schwimmen,
Schwimmkurse,
Schwimmschule
Standort:
Zihlschlacht-Sitterdorf, Schweiz
Sonntag, 17. Dezember 2017
neue Schwimmkurse 2018
Liebe Schwimmeltern!
Wie zu erwarten waren die wenigen Plätze für den kommenden Kurs ab 11. und/oder 13.Januar 2018 schnell "vergriffen".
Ich kann nur noch 2 Plätze anbieten:
donnerstags ab 16.45 Uhr im Wasser für 2 Babys, die im Sommer 2017 geboren wurden, mit ihren Eltern.
Auf der Suche nach weiterer Wasserfläche - passend von den Wasser- und Lufttemperaturen für babys und Kleinkinder - sind wir nach mehreren Absagen nun doch noch pfündig geworden:
Das Schwimmbad Zihlschlacht - rehaklinik ZIHLSCHLACHT - Hauptstrasse 2-4 in 8588 Zihlschlacht
hat uns Wasserfläche angeboten!
Sonntags 9.00 - 11.00 Uhr könnten wir mit 3-4 "Familiengruppen" ins Wasser!
Nun meine Frage an euch Eltern: Könntet ihr euch dies vorstellen?
Ich würde "Familiengruppen" mit je 3 Familien (je 2-3 Babys und Kinder) zusammenstellen und wir könnten zusammen (unabhängig vom Alter der Babys und Kinder - natürlich erst ab 4.Lebensmonat) durchs Wasser toben.
Auch dies wäre eine durch Alessandra und mich "geführte Wassergewöhnung"!
Bitte schreibt mir doch kurz ein Mail mit euren Gedanken, denn für mich ist es schon ein finanzielles Risiko, wenn ich die Wasserfläche anmiete, ohne vorher eure Wünsche gehört zu haben ...
Meine Nichte in Berlin hat es zusammen mit ihrer kleinen Familie genossen. Daher kam meine Idee!
Wie zu erwarten waren die wenigen Plätze für den kommenden Kurs ab 11. und/oder 13.Januar 2018 schnell "vergriffen".
Ich kann nur noch 2 Plätze anbieten:
donnerstags ab 16.45 Uhr im Wasser für 2 Babys, die im Sommer 2017 geboren wurden, mit ihren Eltern.
Auf der Suche nach weiterer Wasserfläche - passend von den Wasser- und Lufttemperaturen für babys und Kleinkinder - sind wir nach mehreren Absagen nun doch noch pfündig geworden:
Das Schwimmbad Zihlschlacht - rehaklinik ZIHLSCHLACHT - Hauptstrasse 2-4 in 8588 Zihlschlacht
hat uns Wasserfläche angeboten!
Sonntags 9.00 - 11.00 Uhr könnten wir mit 3-4 "Familiengruppen" ins Wasser!
Nun meine Frage an euch Eltern: Könntet ihr euch dies vorstellen?
Ich würde "Familiengruppen" mit je 3 Familien (je 2-3 Babys und Kinder) zusammenstellen und wir könnten zusammen (unabhängig vom Alter der Babys und Kinder - natürlich erst ab 4.Lebensmonat) durchs Wasser toben.
Auch dies wäre eine durch Alessandra und mich "geführte Wassergewöhnung"!
Bitte schreibt mir doch kurz ein Mail mit euren Gedanken, denn für mich ist es schon ein finanzielles Risiko, wenn ich die Wasserfläche anmiete, ohne vorher eure Wünsche gehört zu haben ...
Meine Nichte in Berlin hat es zusammen mit ihrer kleinen Familie genossen. Daher kam meine Idee!
Labels:
Babyschwimmen,
Kinderschwimmen,
Kinderschwimmkurs,
Kleinkinderschwimmen,
MuVaKi-Schwimmen,
Schwimmkurse,
Schwimmschule,
Wassergewöhnung
Standort:
Zihlschlacht-Sitterdorf, Schweiz
Montag, 11. Dezember 2017
Weihnachtsgeschenke gesucht?
Für Primarschüler, die gerade Lesen lernen, habe ich ein "Schwimm-Buch" entdeckt:


Ein liebevoll illustriertes Buch (15.90 €), das die Baderegeln aufgreift ...
Aus dieser Buchreihe gibt es noch zwei weitere Bücher, die Kinder beim Schwimmenlernen begleiten und ihnen spielerisch die Baderegeln erklären.
Passend dazu kann man auch Malbücher im Internet erwerben (2,-€ pro Stk.).
Dies als Neuigkeit aus dem VA-Verlag, Deutschland.
Aber auch im SLRG-Shop kann man z.B. ein PICO-Memory als Geschenk posten.
In der Schwimmschule in Herisau dürfen während aller Kids-Schwimmkurse nun keine Schwimmbrillen mehr von den Kindern benutzt werden. Schade ... aber privat ist dies ja kein Problem ...
Oder vielleicht liegt ja auch ein Jahres-Abo fürs Schwimmbad oder ein Gutschein für eine Fahrt zu einem besonderen Bad unter dem Weihnachtsbaum ... es gibt viele Möglichkeiten, Kinder vom Schwimmen und Tauchen zu begeistern ...
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen freudigen Überraschungsabend zu Weihnachten!
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Eine schöne Weihnachtszeit 2017!
Alessandra und ich wünschen euch eine wunderschöne und magische Weihnachtszeit in diesem Jahr!
Geniesst die gemeinsamen Familienstunden und freut euch auf die kommenden Bade- und Schwimmplausche im 2018!
![]() |
... für alle wunderschöne Sternstunden im Dezember 2017 ... |
Ich bin gerade am Zusammenstellen der neuen Gruppen zum 1.Kurs 2018 und leider muss ich euch mitteilen, dass in den Samstagsgruppen schon alle Plätze gefüllt sind, so dass ich neue Schwimmeltern auf den Märzkurs vertrösten muss.
Auch donnerstags sind die beiden Kindergruppen voll belegt; für Babys in der jüngsten Gruppe ab 16.45 Uhr kann ich noch Anmeldungen entgegen nehmen.
Nun aber für euch alles Gute und ich melde mich noch vor Weihnachten per Mail!
Eure Bärbel mit Alessandra
Sonntag, 19. November 2017
Neue Schwimmkurse im Sportzentrum Herisau!
Liebe Schwimmeltern
In der KW 49, ab Montag - 4.Dezember 2017 - starten im Sportzentrum Herisau die neuen Kurse. Auch mit mir als Kursleiterin. Vielleicht passt Ihnen ja dann ein Termin?!
Diese Kurse werden mit 8-10 Babys/ Kindern durchgeführt und 11 Terminen bis März 2018. Natürlich können Sie sich auch gern auf der Internetseite des Sportzentrums dazu informieren ... einfacher ist aber ein direkter Anruf an der Rezeption.
T 071 353 30 00
Hier nun die neuen Kurse mit mir:
Montags 16.15 - 16.55 Uhr Kids1 (hier sind nich 3 Plätze frei für "Beginner", also Kindern ab 5 Jahren, die noch keine Schwimmerfahrung haben)
Montags 17.00 - 17.40 Uhr Kids1 (nochmals eine weitere ebensolche Gruppe)
Montags 17.45 - 18.25 Uhr Kids2 (die Kinder, die Sie dort anmelden möchten, sollten ei mir schon das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erhalten haben ... dies bitte dann bei der Anmeldung mitteilen)
Samstag, 8.30 - 9.00 Uhr Babyschwimmen (Babys bis 4.- 8. Monat)
Samstag, 9.00 - 9.30 Uhr Babyschwimmen (Babys ab 8. Monat)
Samstag, 11.15 - 11.45 Uhr Aquafamily1 (Kleinkinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren sind mit ihren Eltern zur Wassergewöhnung im Wasser)
Samstag, 11.45 - 12.25 Uhr Aquafamily2 (Kinder zwischen ab ca. 3 Jahren sind mit ihren Eltern zur Wassergewöhnung im Wasser; dies gilt als Vorbereitung auf folgende Schwimmkurse)
In der KW 49, ab Montag - 4.Dezember 2017 - starten im Sportzentrum Herisau die neuen Kurse. Auch mit mir als Kursleiterin. Vielleicht passt Ihnen ja dann ein Termin?!
Diese Kurse werden mit 8-10 Babys/ Kindern durchgeführt und 11 Terminen bis März 2018. Natürlich können Sie sich auch gern auf der Internetseite des Sportzentrums dazu informieren ... einfacher ist aber ein direkter Anruf an der Rezeption.
T 071 353 30 00
![]() |
Baby- und Kleinkinderschwimmen mit Bärbel Züllig im Sportzentrum Herisau |
![]() |
Kinder kommen ab dem 5.Lebensjahr allein ins Wasser und starten mit Kids1 |
Montags 16.15 - 16.55 Uhr Kids1 (hier sind nich 3 Plätze frei für "Beginner", also Kindern ab 5 Jahren, die noch keine Schwimmerfahrung haben)
Montags 17.00 - 17.40 Uhr Kids1 (nochmals eine weitere ebensolche Gruppe)
Montags 17.45 - 18.25 Uhr Kids2 (die Kinder, die Sie dort anmelden möchten, sollten ei mir schon das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erhalten haben ... dies bitte dann bei der Anmeldung mitteilen)
Samstag, 8.30 - 9.00 Uhr Babyschwimmen (Babys bis 4.- 8. Monat)
Samstag, 9.00 - 9.30 Uhr Babyschwimmen (Babys ab 8. Monat)
Samstag, 11.15 - 11.45 Uhr Aquafamily1 (Kleinkinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren sind mit ihren Eltern zur Wassergewöhnung im Wasser)
Samstag, 11.45 - 12.25 Uhr Aquafamily2 (Kinder zwischen ab ca. 3 Jahren sind mit ihren Eltern zur Wassergewöhnung im Wasser; dies gilt als Vorbereitung auf folgende Schwimmkurse)
Labels:
Babyschwimmen,
Eltern-Kind-Kurse,
Kinderschwimmen,
Kinderschwimmkurs,
Kleinkinderschwimmen,
MuVaKi-Schwimmen,
Schwimmschule,
Wassergewöhnung
Standort:
Herisau, Schweiz
Montag, 13. November 2017
Wofür sich Schwimmkinder interessieren ...
Plötzlich entdeckte ich ihr Gesicht in der Zeitung ...
Ganz erstaunt las ich dann den Artikel und freute mich. Soraya war mir schon während der Schwimmkurse als wissbegieriges Mädchen aufgefallen.
So übermittle ich gern auch anderen Schwimmeltern den Link zu Codillion - Die Welt der Computer spielerisch entdecken! In den Sportferien 2018 gibt's die nächsten Ferienkurse in St.Gallen ...
Game Design - für Kinder der 4.- 6.Klasse
Entdecke die digitale Welt - für Kinder der 1.-4.Klasse.
Vielleicht haben ja auch eure Kinder Interesse?!
![]() |
Soraya beim Ferienkurs von CODILLION |
Ganz erstaunt las ich dann den Artikel und freute mich. Soraya war mir schon während der Schwimmkurse als wissbegieriges Mädchen aufgefallen.
So übermittle ich gern auch anderen Schwimmeltern den Link zu Codillion - Die Welt der Computer spielerisch entdecken! In den Sportferien 2018 gibt's die nächsten Ferienkurse in St.Gallen ...
Game Design - für Kinder der 4.- 6.Klasse
Entdecke die digitale Welt - für Kinder der 1.-4.Klasse.
Vielleicht haben ja auch eure Kinder Interesse?!
Sonntag, 12. November 2017
Pippi Lngstrumpf
Wir nähern uns in Riesenschritten der Vorweihnachtszeit und so kann ich euch heute einen Link zum Musical "Pippi Langstrumpf" geben = ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Im Kindermusical-Theater Storchen, Magnihalden 7 - 9000 St.Gallen kann man auch noch Tickets für andere Veranstaltungen erwerben oder das ganze Theater mieten für einen grossen Familienanlass ...

Im Kindermusical-Theater Storchen, Magnihalden 7 - 9000 St.Gallen kann man auch noch Tickets für andere Veranstaltungen erwerben oder das ganze Theater mieten für einen grossen Familienanlass ...
Montag, 6. November 2017
heute der erste Schnee - bald ist Weihnachten ...
Heute Morgen, als ich meine Tochter zum Bahnhof brachte, begann es zu schneien. Der erste Schnee in St.Gallen in diesem Jahr! Natürlich ist alles noch nass und feucht und der Schnee bleibt nicht liegen ... aber meine Gedanken huschten auch gleich in "Richtung Weihnachten" ...
Haben Sie schon Geschenke gekauft?
Ich habe eine tolle Idee in "Landliebe" entdeckt:
DER WUNDER-PLUNDER-LADEN ! -
Münstergasse 37 in Bern = Spielzeug für Kinder bis 10 Jahre ... (aber vielleicht auch für ältere, jung gebliebene Kinder?!)
Man kann auch ganz bequem von Zuhause auch im Online-Shop einkaufen ... lassen Sie sich verführen in längst vergangene Zeiten ...
Natürlich können wir auch hier in St.Gallen ins Spielzeugland von Zolli-Bolli oder den Papeterien eintauchen ODER wir treffen uns im LAVKA (mein persönlicher Favorit zum Einkauf für meine Enkelin ...).
Und wir können selbst Zuhause basteln und werkeln ... ich habe hier eine Seite zum "Basteln mit Kindern" gefunden, schliesslich wollen Gotte und Götti, Grossi und Geschwister auch beschenkt werden ...
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude und Spass beim Basteln oder Einkauf der diesjährigen Weihnachtsgeschenke!
Haben Sie schon Geschenke gekauft?
Ich habe eine tolle Idee in "Landliebe" entdeckt:
DER WUNDER-PLUNDER-LADEN ! -
Münstergasse 37 in Bern = Spielzeug für Kinder bis 10 Jahre ... (aber vielleicht auch für ältere, jung gebliebene Kinder?!)
Man kann auch ganz bequem von Zuhause auch im Online-Shop einkaufen ... lassen Sie sich verführen in längst vergangene Zeiten ...
Natürlich können wir auch hier in St.Gallen ins Spielzeugland von Zolli-Bolli oder den Papeterien eintauchen ODER wir treffen uns im LAVKA (mein persönlicher Favorit zum Einkauf für meine Enkelin ...).
Und wir können selbst Zuhause basteln und werkeln ... ich habe hier eine Seite zum "Basteln mit Kindern" gefunden, schliesslich wollen Gotte und Götti, Grossi und Geschwister auch beschenkt werden ...
![]() |
ganz schnell = Nuscheli aus kleinen Waschlappen, gefüllt mit Nelken ... für Babys, die gerade zahnen ... |
![]() |
selbst gefertigte Taschen aus alten Kalenderblättern, die laminiert und zusammengeklebt wurden ... |
Donnerstag, 2. November 2017
SPINOGGELFRITZ
Habt ihr diesen "Begriff" schon einmal gehört oder gegoogelt?
SPINOGGELFRITZ
Auf dieser Internetseite befinden sich nämlich ein Veranstaltungskalender, Ausflugstipps und sogar Ideen für Kindergeburtstage für Ostschweizer Familien!
Alles aktuell und interessant von Muriel zusammengestellt ... also schaut mal rein und lasst Muriel von eurem Interesse hören ... sicher freut sie sich über eure Eintragungen bei Facebook!
SPINOGGELFRITZ
Auf dieser Internetseite befinden sich nämlich ein Veranstaltungskalender, Ausflugstipps und sogar Ideen für Kindergeburtstage für Ostschweizer Familien!
Alles aktuell und interessant von Muriel zusammengestellt ... also schaut mal rein und lasst Muriel von eurem Interesse hören ... sicher freut sie sich über eure Eintragungen bei Facebook!
Printscreen von "SPINOGGELFRITZ" |
Abonnieren
Posts (Atom)