Hier gebe ich Tipps zu kleinen, jahreszeitlichen Bastelarbeiten, liste vielleicht auch ein tolles Rezept auf und lasse euch teilhaben an meinen Dekorationskünsten - viel Spass beim Nachbasteln!
 |
Öle und Badesalze selbst kreiert = ein tolles Geschenk |
 |
aus Kerzenresten giesse ich neue Kerzen und verschenke diese |
 |
ein Muffin als Nadelkissen, selbst gehäckelt und dekoriert |
 |
Selbstgemachtes fertig verpackt ... |
Hier noch eine neue Idee:
aus alten Kalenderblättern gefertigte kleine "Taschen" als Geschenktüten oder auch zur Aufbewahrung leichter und kleiner Utensilien!
 |
Taschen aus "alten Kalenderblättern" gefertigt |
Ich liebe Kalender und möchte am Ende eines jeden Jahres diese schönen grossen Fotos nicht wegwerfen oder entsorgen. So hatten sich bei mir schon einige Kalender angesammelt.
Einige Fotos laminierte ich, schnitt diese auf gleiche Grössen + 1 "Boden" und 2 "Seiten". Mit Klebeband kann man diese Einzelteile nun zusammenfügen; Geschenkband oder Kordeln werden als Henkel verwendet; Druck-Knöpfe verschliessen die kleinen bunten Taschen.Ganz einfach in ca einer halben Stunde herzustellen!
Ich wünsche euch viel Kreativität dabei!
... und nun kommen die neuesten Bastelideen für den Garten:
 |
ein Tischchen von IKEA mit Mosaik selbst belegt
|
 |
einige Inspirationen mit Sand, Muscheln, Glas und Licht ...
|
 |
im Garten spielen, dekorieren und lernen
|
 |
Windspiele, Baumlicht, Muschel-Setzkasten = unsere Erinnerungen an einen Urlaub
|
Kinderspiel „Himmel
und Hölle“ oder noch “Kästchenhüpfen”
genannt, ist ein beliebtes Spiel für Mädchen. Dazu kann man ganz leicht
einzelne Tafeln beschriften und diese dann auf dem Rasen auslegen.
Schaukeln aus alten
Reifen - die gute alte Schaukel aus Reifen ist zeitlos.
Eine schwarze Tafel - genau wie im alten Schulzimmer -
Lassen Sie Ihre Kinder mit Kreide an eine
schwarze Tafel schreiben. Das hilft den Kleinen, ihre Kreativität und Fantasie
zu entfalten.
Kerzenbehälter zum
Selbermachen
Alte Einweckgläser/ Konfitüren-Gläser dienen
perfekt als Kerzenhalter für Teelichter.
Sie könnten diese auch in Baumzweige hängen.
Windspiele
Geniessen Sie die Musik des Windes und basteln
mit Ihren Kindern diese originellen Windspiele aus Glasstücken, Hölzern, altem
Geschirr und Draht. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar - ich melde mich gern bei Ihnen und bin auch per Mail für Sie erreichbar bei weiteren Fragen. Bärbel Züllig